14 – was nun?

Die 4. Klasse/8. Schulstufe ist wegweisend für das weitere Leben
Mail
WhatsApp
Telegram
LinkedIn

Um einen Überblick über das breite Angebot an weiterführenden Bildungsmöglichkeiten zu erhalten, organisierten die Berufsorientierungsteams der Musik-/Kreativmittelschule sowie der Sport-/Vitalmittelschule Korneuburg am 6. November 2024 einen Informationsabend, bei dem knapp 30 Bildungseinrichtungen aus unterschiedlichen Bundesländern vorgestellt wurden. DirektorInnen, PädagogInnen und SchülerInnen präsentierten ihre Schulen, informierten die Jugendlichen über das vielfältige Angebot und beantworteten alle offenen Fragen. Die Veranstaltung stieß sowohl bei den SchülerInnen als auch bei den Eltern auf großes Interesse und hat hoffentlich ein kleines Stück zur Entscheidungsfindung beigetragen. Eine weiterführende Schule (mit Matura) zu absolvieren oder sich für eine Lehre zu entscheiden sind wichtige Fragen, denen sich die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen stellen müssen.

Im Jänner 2025 soll ein weiterer Informationsabend mit zahlreichen Betrieben und Firmen stattfinden.

weitere Berichte

Südwind-Workshoptag

Den Genuss einer Schokoladentafel, der für uns so einfach und täglich zu haben ist,kennen nur wenige Kinder und Erwachsene, die auf den Kakaoplantagen in Afrika

Weiterlesen »
Sport
NöMS Korneuburg

Mountainbiker holen Medaille

Bei den Enduro-Landesmeisterschaften auf den Wexl Trails in St. Corona am Wechsel räumte das URC Bikerei/VLOW Racing Team aus Korneuburg ab. Die jungen Nachwuchsfahrer glänzten mit einmal Gold, viermal Silber und dreimal Bronze.

Weiterlesen »
Gesundheit
NöMS Korneuburg

Ernährungswerkstatt 3abc

In der Ernährungswerkstatt beschäftigten sich die Schüler:innen der dritten Klassen 4 Tage lang damit, wie optimale Ernährung und nachhaltiger Konsum aussehen könnte.Die Workshops mit GLOBAL

Weiterlesen »

Infoeck Korneuburg

Formulare & Downloads