3.b._Wien Energie Erlebniswelt

Die Müllverbrennungsanlage Spittelau, betrieben von der Wien Energie, bietet eine einzigartige Erlebniswelt zu den Themen Klimaerwärmung, Energie, Leistung und Energieverbrauch an. Die interaktiven Stationen, welche vorab während einer Führung von einem Umweltberater der Wien Energie besprochen und erklärt werden, lassen die Schüler*innen erlerntes Wissen anwenden und spürbar machen. Die umweltfreundliche An- und Abreise per Fahrrad […]
3b_Landwirtschaft Zehetner

Herr Zehetner lud alle Schüler*innen der 3.b. zu einem lehrreichen Ausflug durch seine Landwirtschaft ein. Vom Traktor abgeholt, wurden wir durch die Felder Korneuburgs und Stetten geführt. Der Stettner Landwirt zeigte den Kindern Winterweizen, Hartweizen, Wintergerste, die jungen Sonnenblumen und die kleinen Maipflänzchen. Soja, Zuckerrübe, Knoblauch, Zwiebel, Karotte, Speisekürbis und Lauch werden von Fam. Zehetner […]
3.b._Staatsoper

Großartige Einblicke erhielten die Schüler*innen der 3.b. beim Besuch der Wiener Staatsoper. Wir durften nicht nur den kaiserlichen Salon betrachten, auch in der kaiserlichen Loge Platz nehmen. Die Kulissenumbauarbeiten waren in vollem Gange und so konnte man die enormen Ausmaße der verschiedenen Bühnen erahnen. Ein Haus der Kultur zeigte sich uns von einer ungewohnten Seite […]
Südwind-Workshoptag
Den Genuss einer Schokoladentafel, der für uns so einfach und täglich zu haben ist,kennen nur wenige Kinder und Erwachsene, die auf den Kakaoplantagen in Afrika undSüdamerika arbeiten. Warum ist das so? Und wie wird eine Kakaobohne zurSchokolade? Auf diese und viele andere Fragen gibt der Workshop Antworten.Südwind informiert über den langen Weg der bittersüßen Schokolade […]
AutorinnenlesungHannes Hörndler

Am 28. April 2025 besuchte der renommierte Jugendbuchautor Hannes Hörndlerdie Sport- und Vitalmittelschule Korneuburg, um den dritten und vierten Klassenaus seinen Büchern vorzulesen. Die Veranstaltung fand im Rahmen derLeseförderung statt und bot den SchülerInnen nicht nur spannende Geschichten,sondern auch Einblicke in das Leben des Autors.Hannes Hörndler las aus seinen Büchern „Der schwarze Drache“, „DasErwachen der […]
Ökumenischer Ostergottesdienst 2025

Traditionell feiner wir vor den Osterferien noch einen Gottesdienst