Autorinnenlesung Gabriele Rittig

Am 30. September 2025 besuchte die renommierte Jugendbuchautorin Gabriele Rittig die Sport- und Vitalmittelschule Korneuburg, um den ersten und zweiten Klassen aus ihrem Buch „Temporibus – Verschollen im Epochenlabyrinth“ vorzulesen. Die SchülerInnen tauchten durch den Vortrag in unterschiedliche Epochen der Geschichten ein. Die Veranstaltung fand im Rahmen der Leseförderung statt und bot den Kindern nicht […]
Sprachreise Malta

Vom 03.09.2025-10.09.2025, hatten die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen, die einmalige Gelegenheit, an einer Sprachreise nach Malta teilzunehmen. Diese Reise war nicht nur eine hervorragende Möglichkeit, die Sprachkenntnisse zu verbessern, sondern auch eine unvergessliche Erfahrung, welche die Schülerinnen und Schüler bestimmt nie vergessen werden. Während unseres einwöchigen Aufenthalts lebten die Schülerinnen und Schüler in […]
Wandertag 2025

So wie jedes Jahr fand auch heuer wieder unser Wandertag zu Beginn des neuen Schuljahres statt. Alle Schüler*innen sowie Lehrer*innen waren unterwegs und erlebten abwechslungsreiche Ausflüge. Einige Klassen machten sich mit dem Rad auf den Weg nach Wien und besuchten die Pumptrack in Kaisermühlen. Andere Klassen wanderten zur Burg Kreuzenstein oder spielten Soccer Golf. Darüber […]
Sportbekleidung

Unsere ersten Klassen haben ihr neues Sportgewand erhalten. Die 1b-Sport hatte bereits ihre erste Sportstunde darin – voller Freude und Bewegungsdrang!
Neue Fußbälle

Wir bedanken uns bei Herrn Malik, Inhaber des Unternehmens Elitekick, für die Spende von 30 Fußbällen “Elitekick Impact Pro”. Die besondere Schaumstoffschicht dieser Bälle reduziert den Aufpralldruck, weshalb sie besonders für den Kinder- und Jugendbereich geeignet sind.
3.b._Wien Energie Erlebniswelt

Die Müllverbrennungsanlage Spittelau, betrieben von der Wien Energie, bietet eine einzigartige Erlebniswelt zu den Themen Klimaerwärmung, Energie, Leistung und Energieverbrauch an. Die interaktiven Stationen, welche vorab während einer Führung von einem Umweltberater der Wien Energie besprochen und erklärt werden, lassen die Schüler*innen erlerntes Wissen anwenden und spürbar machen. Die umweltfreundliche An- und Abreise per Fahrrad […]