Unsere Schule ist ein Lernumfeld, bei dem die ganzheitliche Förderung von Gesundheit und Vitalität im Schulalltag gelebt wird und ebenso sind wir auf die Förderung von Sport, Gesundheit und Bewegung spezialisiert.
das Leitbild unserer Schule
die Sport- & Vitalmittelschule Korneuburg verfolgt klare Ziele
Wir bieten freudvollen Unterricht mit individueller Lernförderung und leistungsorientierter Vorbereitung auf Weiterbildung und Beruf.
Das standortbezogene Förderkonzept der Sport- & Kreativ-Mittelschule 2 Korneuburg versteht sich als flexible Grundlage, die laufend weiterentwickelt wird, um zukünftige Anforderungen zu erfüllen. Das Förderkonzept wird jährlich den schulischen Bedingungen angepasst.
Kalender, Schularbeitentermine, freie Tage, Betreuung, Berufsorientierung, KEL & Elternsprechtage ...
Das Infoeck der MS Korneuburg verschafft dir als Service einen Überblick und Zugang zu allen relevanten Schulinformationen.
Dazu gehören der Kalender, eine Übersicht der freien Tage, alle Schularbeitentermine oder auch sämtliche Downloads & Formulare. Du findest auch alle Infos zum Thema Berufsorientierung, dem KEL Gespräch, Elternsprechtage und Nachmittagsbetreuung.
Die Müllverbrennungsanlage Spittelau, betrieben von der Wien Energie, bietet eine einzigartige Erlebniswelt zu den Themen Klimaerwärmung, Energie, Leistung und Energieverbrauch an. Die interaktiven Stationen, welche
Während der G3-Family Days veranstalteten die UNIONvolleys ein Volleyballturnier für Kinder und Jugendliche am Funcourt des Shopping Resorts. Die Sportmittelschule Korneuburg nahm mit sechs Mannschaften
„Der Geist des Sports“ ist das Thema des heurigen Fotografie Schulprojektes, an dem unsere Schule zum ersten Mal teilgenommen hat. Aus unserer 1b und 1c
In der vorletzten Schulwoche fand die traditionelle Summersplash-Veranstaltung zum 20. Mal an der Sport- & Vitalmittelschule Korneuburg statt. Rund 350 Schülerinnen und Schüler der Korneuburger
Die SMS Korneuburg hat seit vergangenem Schuljahr ein neues schulinternes Sportevent, ein Tischtennisturnier für alle interessierten Schüler*innen unserer Schule. 54 Kinder der ersten und zweiten
Herr Zehetner lud alle Schüler*innen der 3.b. zu einem lehrreichen Ausflug durch seine Landwirtschaft ein. Vom Traktor abgeholt, wurden wir durch die Felder Korneuburgs und
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um dir die bestmögliche Erfahrung zu bieten indem wir uns an deine Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Für mehr Information folge bitte dem Link:
Datenschutzbestimmungen
Triff deine gewünschte Einstellung, mehr Information erhältst du unter unseren
Datenschutzbestimmungen
Notwendige Cookies Ohne diese Cookies ist ein Betrieb der Website nicht möglich. Damit unsere Website während deines Besuchs einwandfrei funktioniert, ist es erforderlich, diese Cookies zu akzeptieren. Wenn du dich gegen die Annahme dieser Cookies entscheidest, werden einige Funktionen wie Videos, Kalender und weitere zusätzliche Zuordnungen auf der Website nicht verfügbar sein.